Rechtsanwälte in Fidschi: Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Lal Patel Bale (das „Unternehmen“) verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Benutzer zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, was wir tun, um sie zu schützen, und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen bei der Nutzung unseres Dienstes zu treffen. Sofern unten nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle Websites, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen, für alle Websites des Unternehmens sowie für alle Daten, die das Unternehmen auf Partner- und nicht verbundenen Websites sammelt.
Im Rahmen dieser Vereinbarung bezieht sich „Dienst“ auf den Dienst des Unternehmens, auf den über unsere Website unter https://www.lpblawyers.com oder über unsere mobile Anwendung zugegriffen werden kann. Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf das Unternehmen. „Sie“ bezieht sich auf Sie als Benutzer des Dienstes.
ICH BIN DAMIT EINVERSTANDEN
Indem Sie auf unseren Dienst zugreifen, akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen und stimmen der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Darüber hinaus akzeptieren Sie durch die Verwendung unseres Dienstes oder von Diensten auf Partner- und nicht verbundenen Websites die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Richtlinien und Praktiken. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen oder den Dienst verwenden und jedes Mal, wenn Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu und erklären sich damit einverstanden, E-Mails zu erhalten oder anderweitig kontaktiert zu werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Unabhängig davon, ob Sie sich bei uns registrieren oder ein Konto erstellen, gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle Benutzer der Website und des Dienstes.
II. VON UNS ERHOBENE INFORMATIONEN
Wir können sowohl „nicht personenbezogene Daten“ als auch „personenbezogene Daten“ über Sie erfassen. „Nicht personenbezogene Daten“ umfassen Informationen, die nicht dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren, wie anonyme Nutzungsdaten, allgemeine demografische Informationen, die wir erfassen können, Verweis-/Ausstiegsseiten und URLs, Plattformtypen, von Ihnen übermittelte Einstellungen und Einstellungen, die auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Daten und der Anzahl der Klicks generiert werden. „Personenbezogene Daten“ umfassen Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren, wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.
Darüber hinaus können wir auch Informationen verfolgen, die uns von Ihrem Browser oder unserer mobilen Anwendung bereitgestellt werden, wenn Sie den Dienst anzeigen oder verwenden, wie etwa die Website, von der Sie gekommen sind (bekannt als „verweisende URL“), den von Ihnen verwendeten Browsertyp, das Gerät, von dem aus Sie eine Verbindung zum Dienst hergestellt haben, Uhrzeit und Datum des Zugriffs und andere Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für den Betrieb des Dienstes, um die Qualität des Dienstes aufrechtzuerhalten, um allgemeine Statistiken zur Nutzung des Dienstes bereitzustellen und für andere Geschäftszwecke. Wir verfolgen diese Informationen mithilfe von Cookies oder kleinen Textdateien, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von unseren Servern an den Browser eines Benutzers gesendet und auf der Festplatte des Computers des Benutzers gespeichert. Durch das Senden eines Cookies an den Browser eines Benutzers können wir nicht personenbezogene Daten über diesen Benutzer sammeln und die Präferenzen des Benutzers bei der Nutzung unserer Dienste sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis aufzeichnen. Das Unternehmen kann sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies verwenden. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihre Sitzung geschlossen haben und bis Sie sie löschen, während Sitzungscookies ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können Sie mithilfe der Hilfedatei Ihres Internetbrowsers entfernen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche des Dienstes möglicherweise nicht richtig.
III. WIE WIR INFORMATIONEN VERWENDEN UND WEITERGEBEN
Persönliche Angaben:
Im Allgemeinen verkaufen, tauschen, vermieten oder geben wir Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Wir können Ihre persönlichen Daten an Lieferanten und andere Drittanbieter weitergeben, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Lieferanten und Drittanbieter Ihre Daten nur in dem Umfang erheben, verwenden und weitergeben, der erforderlich ist, damit sie die Dienstleistungen erbringen können, die sie für das Unternehmen erbringen. Wenn Sie uns beispielsweise persönliche Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu veranlassen oder einen Kauf zurückzugeben, stimmen Sie zu, dass wir diese persönlichen Daten für diesen bestimmten Zweck erheben und verwenden, einschließlich der Übermittlung dieser Daten an unsere Lieferanten (und deren Dienstleister), die diese Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen.
Bestimmte Drittanbieter, wie z. B. Zahlungsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen zur Verfügung stellen müssen, um ihre Dienste nutzen zu können. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre persönlichen Daten von diesen Anbietern behandelt werden.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
Nicht personenbezogene Daten:
Im Allgemeinen verwenden wir nicht personenbezogene Daten, um den Service zu verbessern und das Benutzererlebnis anzupassen. Wir aggregieren auch nicht personenbezogene Daten, um Trends zu verfolgen und Nutzungsmuster des Service zu analysieren. Diese Datenschutzrichtlinie schränkt unsere Verwendung oder Offenlegung nicht personenbezogener Daten in keiner Weise ein und wir behalten uns das Recht vor, solche nicht personenbezogenen Daten nach eigenem Ermessen zu verwenden und an unsere Partner, Werbetreibenden und andere Dritte weiterzugeben.
IV. WIE WIR INFORMATIONEN SCHÜTZEN
Wir ergreifen angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die branchenüblichen Best Practices, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass diese persönlichen Daten nicht abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Diese Maßnahmen garantieren jedoch nicht, dass Ihre Daten bei Verletzung dieser Vorsichtsmaßnahmen nicht abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Indem Sie unseren Service nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Risiken verstehen und akzeptieren, diese Risiken zu übernehmen.
V. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie haben jederzeit das Recht, uns daran zu hindern, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren. Wenn wir einem Benutzer über Weebly eine Werbemitteilung senden, kann der Benutzer weitere Werbemitteilungen ablehnen, indem er die in jeder Werbe-E-Mail enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgt. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ungeachtet der Werbeeinstellungen, die Sie durch Abbestellen oder Deaktivieren im Abschnitt „Einstellungen“ der Website angeben, weiterhin administrative E-Mails senden können, darunter beispielsweise regelmäßige Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie.
VI. WEEBLY
Unser Service wird von Weebly, Inc. („Weebly“) gehostet. Weebly stellt uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, Ihnen den Service bereitzustellen. Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf den Servern von Weebly gespeichert werden. Durch die Nutzung des Service stimmen Sie der Erfassung, Offenlegung, Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Weebly gemäß der Datenschutzrichtlinie von Weebly zu, die unter https://www.weebly.com/privacy verfügbar ist.
VII. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Als Teil des Dienstes können wir Links zu anderen Websites oder Anwendungen bereitstellen oder Kompatibilität mit diesen herstellen. Wir sind jedoch nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder die darin enthaltenen Informationen oder Inhalte verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Informationen, die wir über den Dienst erfassen. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für Ihre Nutzung einer Website eines Drittanbieters, auf die Sie durch Auswahl eines Links über unseren Dienst zugreifen. Sofern Sie über oder auf einer anderen Website oder Anwendung auf den Dienst zugreifen oder diesen nutzen, gilt für Ihren Zugriff auf oder Ihre Nutzung dieser Website oder Anwendung die Datenschutzrichtlinie dieser anderen Website oder Anwendung. Wir empfehlen unseren Benutzern, die Datenschutzrichtlinien anderer Websites zu lesen, bevor sie diese nutzen.
VIII. ALTER DER ZUSTIMMUNG
Indem Sie den Dienst nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wenn wir uns dazu entschließen, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, damit Sie immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie offenlegen. Solche Änderungen werden wirksam, sobald Sie fünf (5) Tage, nachdem wir die Änderungen erstmals auf der Website veröffentlicht oder Sie anderweitig über solche Änderungen informiert haben, weiterhin auf den Dienst zugreifen und/oder ihn nutzen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, diese Website von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um solche Änderungen der Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einzusehen. Wenn Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie den Zugriff auf diese Website beenden, falls und wenn solche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihnen zum Zwecke der Benachrichtigung, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, E-Mails zu senden.
X. Fusion oder Übernahme
Falls wir (oder Weebly) eine Geschäftstransaktion wie eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte durchführen, können Ihre persönlichen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sie erkennen an und stimmen zu, dass solche Übertragungen stattfinden können und durch diese Datenschutzrichtlinie gestattet sind, und dass jeder Erwerber unserer (oder Weeblys) Vermögenswerte Ihre persönlichen Daten weiterhin wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt verarbeiten kann. Wenn sich unsere Informationspraktiken in Zukunft ändern, werden wir die Richtlinienänderungen hier veröffentlichen, damit Sie sich von den neuen Informationspraktiken abmelden können. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer Daten haben.
XI. E-MAIL-KOMMUNIKATION UND ABMELDUNG
Wir senden Ihnen gelegentlich dienstbezogene Ankündigungen, wenn dies erforderlich ist. Wenn unser Dienst beispielsweise vorübergehend wegen Wartungsarbeiten ausgesetzt ist oder eine neue Verbesserung veröffentlicht wird, die sich auf Ihre Nutzung unseres Dienstes auswirkt, senden wir Ihnen möglicherweise eine E-Mail. Im Allgemeinen können Sie diese Mitteilungen, die keinen Werbecharakter haben, nicht ablehnen. Basierend auf den persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, können wir mit Ihnen als Antwort auf Ihre Anfragen kommunizieren, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und Ihr Konto zu verwalten. Wir werden in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen per E-Mail oder Telefon mit Ihnen kommunizieren. Wir können Ihre persönlichen Daten auch verwenden, um Ihnen Updates und andere Werbemitteilungen zu senden. Wenn Sie diese E-Mail-Updates nicht mehr erhalten möchten, können Sie den Erhalt dieser ablehnen, indem Sie den Anweisungen folgen, die in jedem Update oder jeder Mitteilung enthalten sind.
XII. KONTAKTAUFNAHME UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Praktiken dieser Site haben oder Ihre Zustimmung zur fortgesetzten Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected].
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2019.